Das Baufinanzierungslexikon erläutert Ihnen wichtige Fachausdrücke. Sie werden die Aussagen Ihres Beraters leichter verstehen, wenn Sie dessen “Fachchinesisch” einordnen können.
Das Baufinanzierungslexikon erläutert Ihnen wichtige Fachausdrücke. Sie werden die Aussagen Ihres Beraters leichter verstehen, wenn Sie dessen “Fachchinesisch” einordnen können.
Häufiger Fall für eine Zwischenfinanzierung:
Wenn zum Beispiel das bisherige Eigenheim noch nicht verkauft ist, aber der Erlös daraus als Eigenmittel in das neue Objekt fließen soll, dann könnte dieser Betrag bis zur Zahlung des Verkaufserlös zwischenfinanziert werden. Zwischenkredite werden mit variablen Zinsen vereinbart. Diese Kredite werden häufig mit einem erhöhten Zinssatz vergeben, weil Bearbeitsgebühr nicht mehr erlaubt sind. Der Banker muss davon ausgehen, dass er vielleicht nur 12 Wochen Zinseinnahmen erzielt (variable Darlehen kann alle 3 Monate kostenfrei abgelöst werden) und er trotzdem die gesamten Prüfungskosten einplanen muss.